• Neuheiten
  • Kamine
    • Antike Kamine
    • Antike Marmor Kamine
    • Handgeschnitzte Kamine
  • Böden
    • Naturstein
      • Kalkstein Böden
      • Belgischer Blaustein
      • Italienischer Travertin
      • Antike Kirchenplatten
      • Antike Belgischer Blaustein
      • Antiker Burgunder Kalkstein Böden
    • Marmor
      • Italienischer Carrara
    • Terracotta
      • Alte Graue Fliesen
      • Antike Terracotta Bodenfliesen
      • Antike Parfeuilles
      • Hexagon Bodenfliesen
    • Eichen
      • Le Marais
      • Sammlung "Manoir"
      • Sammlung "Campagnarde"
      • Sammlung "Residence"
      • Antike Eichen Holzböden
    • Weitere Bodenbeläge
      • Zementfliesen
  • Bau Antik
    • Antikes & Innenarchitektur
    • Gartenelemente
    • Waschbecken
    • Steintröge
    • Brunnen
    • Kaminplatten
    • Ziegelsteine & Dachziegel
    • Einzigartige Überreste
  • Anmelden | Registrieren
    • DE
      • Nederlands
      • English
      • Deutsch
    0
De Opkamer | Antike Böden und Kamine
Antiker Marmor Kamin
Information

Einzigartiger Kamin aus dem 19. Jahrhundert 

Periode: 19. Jahrhundert  |  Herkunft: Frankreich  |  Material: Rouge-Royal-Marmor

Außergewöhnliche antike Kaminumrahmung

Rouge Royal des 19. Jahrhunderts – eine seltene antike Kaminmantel-Ausführung aus tiefrotem belgischem Marmor mit weißer Aderung im Louis-XVI-Stil. Straffe Proportionen treffen auf fein gearbeitete Rosetten, Kanneluren und dezente Weißmarmor-Einlagen.

Dieser historische marmorne Kamin stammt aus der Spätzeit des 19. Jahrhunderts und ist ein echtes Unikat, von De Opkamer wegen Authentizität, Zustand und Ästhetik ausgewählt – ideal für Projekte in den Niederlanden und Belgien mit Sinn für Geschichte und Materialität.

Wichtigste Merkmale

  • Material: Rouge Royal (Belgischer Rotmarmor) – weiß/grau geädert, tief bordeauxrot.
  • Stilperiode: Louis XVI / Neoklassizismus; klare Linien, Symmetrie, Rosetten und Kanneluren.
  • Ausführung: Profiliertes Gesims, Weißmarmor-Zierleisten, Eckrosetten, kannelierte Wangen.
  • Authentizität: Original der Epoche; altersbedingte Spuren und Patina bewusst erhalten.
  • Verwendung: Dekorativer Mantel oder betriebsfähiger Kamin (mit geeignetem Feuerraum und Abzug).

Warum De Opkamer – Autorität für antike Kamine

De Opkamer ist spezialisiert auf antike Kamine mit einer kuratierten Auswahl aus führenden europäischen Provenienzen. Wir verbinden Marktkenntnis, technisches Know-how und ein Netzwerk erfahrener Restauratoren.

  • Einzigartiges Sortiment: jedes Stück handverlesen; keine Massenware.
  • Beschaffungsexpertise: Direktankauf in Belgien/Frankreich/Italien; dokumentierte Herkunft, wo verfügbar.
  • Konservierung & Restaurierung: größtmögliche Originalität, reversibel wenn möglich.
  • Internationale Lieferung: Kistenverpackung, versicherter Versand und Montage in NL & BE.
  • Technische Beratung: Aufmaß, Tragkonstruktion, Feuerraum- und Abzugsplanung.

Einsatz in Projekten

Dieser Marmorkamin funktioniert in klassischen wie modernen Interieurs. Designer wählen Rouge Royal wegen des warmen Tons, des historischen Charakters und der starken materiellen Präsenz.

  • Wohnen: Salon, Esszimmer, Master-Suite, repräsentatives Entree.
  • Hospitality: Boutique-Hotels, Clubs, denkmalpflegerische Restaurierungen.
  • Kombinationen: Kalkputz, Eiche, Travertin; Bronze- oder Gusseisen-Rückplatten; Holz- oder Gasfeuer.

Technik, Einbau & Pflege

Auf Wunsch bieten wir ein Komplettpaket: Aufmaß, Transport, Einbau und Finish gemeinsam mit Ihrem Bauunternehmer/Kaminbauer. Für den Betrieb empfehlen wir einen geeigneten Feuerraum, eine hitzebeständige Rückwand und einen zertifizierten Abzug gemäß NL/BE-Vorschriften.

  • Pflege: regelmäßig entstauben; mit pH-neutralem Steinreiniger säubern; keine Säuren/Schleifmittel.
  • Schutz: Filz/Schutzpad unter Objekten; Punktlasten auf dem Gesims vermeiden.
  • Restaurierung: feine Risse oder Kantenabplatzer werden fachgerecht durch unseren Steinmetz retuschiert.

Begriffe & Definitionen

Rouge Royal (Belgischer Rotmarmor)
Klassischer belgischer Marmor in tiefem Rot/Bordeaux mit heller Aderung; beliebt in repräsentativen Interieurs 
Louis-XVI-Stil
Neoklassizistische Formensprache mit Symmetrie, klaren Linien, Rosetten und Kanneluren; reduzierter als Louis XV.
Kanneluren
Vertikale Rillen an den Wangen; verleihen Rhythmus und Eleganz.
Patina
Naturbelassene Alterung der Oberfläche, die Authentizität und historische Wirkung stärkt.

FAQ

Eignet sich der Kamin für den Betrieb?

Ja, bei fachgerechtem Einbau. Wir beraten zu Feuerraum, Rückwand und Abzug nach geltenden NL/BE-Normen.

Was unterscheidet ein antikes Original von einer Reproduktion?

Ein antikes Original wurde in der Epoche gefertigt und zeigt authentisches Handwerk sowie Patina. De Opkamer liefert ausschließlich Originale.

Übernehmen Sie Transport und Montage?

Ja, wir organisieren versicherten Transport und bei Bedarf die komplette Montage mit spezialisierten Partnern in den Niederlanden und Belgien.

Besichtigung, Preis & Projektberatung

Interessiert an diesem Kamin aus Rouge-Royal-Marmor? Kontaktieren Sie uns für Preisangaben, Zustandsbericht und Maße. Für Architekten/Designer stellen wir auf Wunsch CAD-Maße und hochauflösende Bilder bereit.

  • Besichtigung nach Terminvereinbarung im Showroom
  • Technische Beratung für Sanierung und Neubau
  • Lieferung & Montage in Niederlanden und Belgien

Antiker Marmor Kamin - 1560 -

Referenz 1560
Kamin Antiker Marmor Kamin
Stil Louis XVI
Ära 19. Jahrhundert
Material Rouge Royal
Herkunft Frankreich

Kontakt

  • De Opkamer
  • Haagstraat 8
  • 4921 XA Made
  • The Netherlands
  • T: +31 (0)162-681522
  • E: info@de-opkamer.nl