
Unsere antiken Marmorkamine und antike Kaminmasken bieten eine einzigartige Geschichte und Handwerkskunst. Über die letzten 25 Jahre haben wir eine exquisite Auswahl dieser kunstvollen Kamingewände zusammengetragen, die sorgfältig restauriert und für den Verkauf bereitgestellt werden. Diese Galerie präsentiert Ihnen eine Vielzahl von Kaminumrandungen für jeden Raum.
Jeden Monat sind wir in ganz Europa unterwegs, um diese antiken Marmorkamine und Kaminumrandungen aus alten Häusern, prunkvollen Schlössern aus dem 18. Jahrhundert und beeindruckenden Manoir-Häusern in Paris zu finden. Auch in historischen Anwesen in Italien, Frankreich, den Niederlanden und Belgien suchen wir nach einzigartigen Stücken. Diese Schatzsuche ist für uns eine wahre Freude – sie lässt uns nicht nur in die Geschichte eintauchen, sondern auch wunderbare Kunstwerke für Ihre Sammlung entdecken.
Die Geschichte der antiken Marmorkamine reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Meistersteinmetze mit großer Präzision und Handwerkskunst beeindruckende Kamine für Paläste, Schlösser und herrschaftliche Anwesen erschufen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden einige der besten europäischen Bildhauer nach Frankreich eingeladen, um antike Kaminumrandungen für die Pariser Bourgeoisie, die Elite und die königlichen Familien zu gestalten. Diese Marmorkamine waren nicht nur Wärmequellen, sondern symbolisierten auch sozialen Status und wurden zu Treffpunkten im Haus. Sie brachten Gemütlichkeit und ein Gefühl von Eleganz in die heimischen Stuben. Besondere Meisterwerke, wie dieser antike Marmorkamin mit königlichem Status, sind heute wahre Kunstwerke, die Geschichte und Stil in sich vereinen.
Die antiken Kamine des 17., 18. und 19. Jahrhunderts zeigen eine unglaubliche Vielfalt an Stilrichtungen, von denen jede ihre eigene Geschichte erzählt. Besonders beliebt waren der Empire-Stil, der Pompadour-Stil, der Louis XIV-Stil und der Rokoko-Stil. Besonders hervorzuheben sind auch die Kamine im Stil von Louis XV, die eleganten Kamingewände der Régence-Periode und die imposanten Stücke im Napoleon III-, Louis-Philippe- und Louis XVI-Stil. Diese Stile spiegeln die Kunstfertigkeit und den Luxus der jeweiligen Zeit wider. Entdecken Sie zum Beispiel diesen Pompadour-Stil Marmorkamin oder diesen Louis XV Marmorkamin oder auch diesen Louis XVI Marmorkamin.
Für die Gestaltung von antiken Marmorkaminen wurden einige der wertvollsten und hochwertigsten Marmorsorten verwendet, darunter Carrara-Marmor, Arabescato-Marmor, Nero Marquina, Paonazzo-Marmor, Rouge Royal, Breche-Marmore, Breche Violette, Blue Fleuri und Sarrancolin-Marmor. Diese einzigartigen Materialien verleihen jedem Kaminstück eine besondere Eleganz und Exklusivität. Wenn Sie zum Beispiel nach einem Paonazzo-Marmor-Kamin oder einem Nero Marquina Kamin suchen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Optionen, die mit diesen exklusiven Marmorsorten gefertigt wurden. Auch dieser Carrara Arabescato Marmorkamin ist ein beeindruckendes Beispiel für edelste Materialien.
Ein antiker Marmorkamin oder eine antike Kaminmaske kann in verschiedenen Einrichtungsstilen als echter Blickfang dienen. Ob in einem ländlichen, modernen oder historischen Interieur – diese eleganten Kamingewände fügen sich sowohl in klassische als auch in zeitgenössische Designs harmonisch ein. Besonders in modernen Wohnräumen kann ein solcher Kamin als symbolisches Kunstwerk und Mittelpunkt des Raumes wirken, das sowohl Licht als auch Wärme spendet und eine einladende Atmosphäre schafft.
Unsere erfahrenen Restauratoren bringen die Kunstfertigkeit der Vergangenheit in die Gegenwart, indem sie antike Marmorkamine und Kaminumrandungen mit höchster Präzision restaurieren. In unseren spezialisierten Werkstätten setzen wir alles daran, den historischen Charme jedes Stücks zu bewahren. Darüber hinaus bieten wir einen sicheren Verpackungs- und Versandservice für unsere internationalen Kunden, darunter Sammler, Innenarchitekten und Architekten, um die wertvollen Stücke sicher in Ihr Zuhause oder Projekt zu liefern.